Isst du gerne Pfirsiche?
Ist dir schon mal aufgefallen, dass es im Sommer
überall in den Cafés Aprikosenkuchen gibt,
aber nirgendwo Pfirsichkuchen?
Würdest du auch mal gerne Pfirsiche auf dem Kuchen essen?
Das wollte ich unbedingt.
Also beschloss ich, selber einen Pfirsichkuchen zu backen.
Schon seit Jahren kochte und backte ich ohne Rezepte
rein aus dem Gefühl heraus.
Ich erfand ein Rezept für Pfirsichkuchen,
und am nächsten Sonntag kam mein Pfirsichkuchen auf den Tisch,
Er war gelungen, die Pfirsiche weich, aber in Form geblieben,
eingebettet in einen köstlich mundenden Teig.
Mein Pfirsichkuchen löste pure Freude aus,
und unsere amerikanischen Gäste konnten nicht aufhören,
diesen Pfirsichkuchen zu preisen.
Da sagte mein Ältester:
„ Die Mama backt wunderbare Kuchen.
Und dieser Pfirsichkuchen ist ein Traum.
Aber wenn ich zur Mama sage:
´Dieser Kuchen schmeckt traumhaft.
Bitte backe ihn nächsten Sonntag wieder.
Nächsten Sonntag möchte ich genau diesen Kuchen wieder essen,
so wie ich ihn jetzt auf meinem Teller habe.`
Das kann sie nicht.
Am nächsten Sonntag kreiert sie einen völlig neuen Kuchen,
der auch köstlich schmeckt“.
Ist mit dem Lauf der Welt nicht genau so bestellt?
Läuft die Welt nicht genau so,
immer neu, immer unvorhersehbar?
Was hat sich nicht alles allein in den letzten drei Jahren geändert,
was kein Mensch sich je hätte ausdenken können?
Wenn du zur Natur sagen würdest:
´Bitte, ich möchte nächsten Sonntag genau so drauf sein wie heute´,
es wäre in den Wind gesprochen.
Selbst wenn du morgen genau so drauf sein möchtest wie heute,
auch das wäre in den Wind gesprochen.
Kein Tag ist wie der andere,
alles läuft vorbei wie im Traum.
Jede Sekunde bringt unaufhaltsam Änderungen.
Genieße das, was dir Tag für Tag geboten wird.
Denn dafür ist es da, ist nur für dich da.
Diese unglaubliche Vielfalt, die dein Leben dir bietet,
diese Abwechslung, die sich niemand ausdenken könnte,
kreiert das Leben zu deiner Unterhaltung, zu deinem Genuss
Es wird nie wieder so kommen,
es wird immer anders sein, das ist sicher,
so wie bei meinen Kuchen.
So ist das Leben.
Meditiere täglich,
um in der sich ständig und unaufhaltsam wandelnden Welt
die Orientierung zu behalten.
Um zu erkennen, wo oben und unten ist,
genau dafür hast du deine Meditation.
Egal wie schnell die Welt sich dreht,
in der Meditation kommst du zur Ruhe.
Das Äußere tritt zurück,
du vergisst deine Gedanken,
du fühlst du dich wieder selber.
In der Meditation ruhst du wieder tief in dir,
siehst klar, wo oben und unten ist,
erlebst jedes Mal neu die Ruhe, die Stille, die Klarheit.
Du handelst aus dieser Ruhe heraus, aus deiner Kraft.
Aus der Klarheit, aus der Stille, bewegst du die Dinge im Außen.
So bist du Meister deines Schicksals